Klassenstufe 9


 

Termin Art der Veranstaltung Beschreibung
Erstes Halbjahr  Berufsberatung Die Schüler_innen werden durch unsere Berufsberaterin Fr. Schneider in Einzelgesprächen hinsichtlich des Weiteren beruflichen und schulischen Werdegangs beraten.

21.11.22

- 25.11.22

Praktikum (5-tägig)

Die Schüler_innen lernen im Rahmen eines 5-tägigen Praktikums Betriebe kennen, was die Entscheidung bezüglich der Berufswahl verbessern soll. Die Praktikumsbetriebe sind frei wählbar.

Zweites Halbjahr
(vsl. März)

Tag der Ausbildungsberufe Die Schüler_innen erhalten an einem Tag die Chance, unterschiedliche Berufe im Dienstleistungssektorsowie im Industriesektor kennenzulernen. 
Zweites Halbjahr Kooperation – Erwin Teufel Schule Die Schüler_innen werden in unserer Realschule durch Herrn Dr. Blaudischek über weiterführende schulische und berufliche Möglichkeiten informiert.
Zweites Halbjahr Kooperation Technik Die Schüler_innen besuchen im Kontext einer Betriebsbesichtigung unterschiedliche Unternehmen, um sich eine differenzierte Meinung bezüglich des beruflichen oder schulischen Werdegangs zu bilden. Unter anderem werden auch betriebsinterne Werkstücke über einen gewissen Zeitraum hergestellt.
27.04.2023 Girls/Boys Day

Die Schüler werden individuell über Ausbildungen und Studiengänge informiert und ihr Blickfeld auf Berufe erweitert: Unterstützen auch Sie die Jugendlichen bei ihrer Berufs- und Studienwahl und lassen Sie sie am Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag bzw. am Boys’Day – Jungen-Zukunftstag teilnehmen!

Hier findet ihr weitere Erklärvideos: https://bit.ly/3MozCwu

20.07.2023 – 21.07.2023

Praktikum (2-tägig) freiwillig Die Schüler_innen haben die Chance, auf freiwilliger Basis an den Projekttagen ein 2-tägiges Praktikum durchzuführen.

September

(vsl. 2023)

Jobs4Future Die Schüler_innen besuchen auf eigene Initiative und Verantwortung die Berufsmesse Jobs4Future.